Branding

Branding unterstützt Dich, um Dich von deiner Konkurrenz abzugrenzen. Monopole sind selten, es spielt also keine Rolle, in welcher Branche du Dich befindest und welche Zielgruppe Du ansteuerst. Mit einem Unternehmen kommt immer Konkurrenz. Branding hilft Dir dabei, Dich einzigartig aus Deinen Wettbewerbern hervorzuheben. Deinen Kunden wird gezeigt, weshalb sie Dich und nicht deinen Mitbewerber wählen sollten.

Das ist Branding!

Branding ist das Etablieren einer Marke durch gezielte Werbung. Es wird versucht, durchdachte Botschaften, Gegenstände, Farben oder Zeichen mit einem Produkt und der Marke zu verknüpfen. Branding ist ein essenzieller Bestandteil der erfolgreichen Vermarktung von Produkten. Der Kunde soll einen emotionalen, positiven Bezug zum Produkt entwickeln, beispielsweise durch Identifikation mit der Marke.

Wenn Du eine unverwechselbare Marke erschaffen möchtest, musst Du im Dickicht der Unternehmen wiedererkannt werden. Um ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen, musst Du ein einheitliches Markenerlebnis für Deinen Kunden schaffen. Ob über Deine Website, am lokalen Standort oder in den sozialen Medien, egal über welchen Weg die Kunden mit Dir interagieren, es ist wichtig, ihnen einen einheitlichen Service zu bieten. Mit Branding nimmst Du die Zügel selbst in die Hand und steuerst, wie die Menschen Dich wahrnehmen und Deine Marke erleben.

Aus welchen Elementen besteht Branding und wie können wir Dich dabei unterstützen?

  • Mission Statement
  • Markenguidelines
  • Website

Als Basis für das Branding solltest du ein kurzes Statement abgeben, welches den aktuellen Zustand und Zweck Deines Unternehmens definiert. Deine Vision hingegen ist ein inspirierender Blick in die Zukunft, auf das was du langfristig erreichen möchtest. Wir helfen Dir im Rahmen unserer Strategieberatung dabei, das Fundament für einen langfristigen Erfolg zu bauen.

Die Markenguidelines bringen das Wesen Deiner Marke auf Papier. Die Guidelines definieren Persönlichkeit, ihren Stil und Ton und erklärt, wie die Marke kommuniziert. Ebenso enthalten sind Punkte wie Farbpalette, Schriftarten, Logo und besondere stilistische Merkmale Deiner Marke. Gut durchdachte Guidelines sind die perfekte Ausgangslage für Entscheidungen und zukünftige Marketingkampagnen. Zukunft, auf das was du langfristig erreichen möchtest. Wir helfen Dir im Rahmen unserer Strategieberatung dabei, das Fundament für einen langfristigen Erfolg zu bauen.

Deine Website ist vergleichbar mit einer Visitenkarte, nur mit viel mehr Informationen und Fläche um Dich zu vermarkten. Deine Website sollte optisch ansprechend, leicht im Umgang und trotzdem aussagekräftig spiegeln wer Du bist und was Du tust. Deine vorab erarbeiteten Markenguidelines helfen Dir nun, ein einheitliches Konzept für die Website zu entwickeln. Unsere zertifizierte Expertin für User Experience wird Dich bei der Erstellung Deiner Website unterstützen.

Aus welchen Elementen besteht Branding und wie können wir Dich dabei unterstützen?

Als Basis für das Branding solltest du ein kurzes Statement abgeben, welches den aktuellen Zustand und Zweck Deines Unternehmens definiert. Deine Vision hingegen ist ein inspirierender Blick in die Zukunft, auf das was du langfristig erreichen möchtest. Wir helfen Dir im Rahmen unserer Strategieberatung dabei, das Fundament für einen langfristigen Erfolg zu bauen.

Die Markenguidelines bringen das Wesen Deiner Marke auf Papier. Die Guidelines definieren Persönlichkeit, ihren Stil und Ton und erklärt, wie die Marke kommuniziert. Ebenso enthalten sind Punkte wie Farbpalette, Schriftarten, Logo und besondere stilistische Merkmale Deiner Marke. Gut durchdachte Guidelines sind die perfekte Ausgangslage für Entscheidungen und zukünftige Marketingkampagnen. Zukunft, auf das was du langfristig erreichen möchtest. Wir helfen Dir im Rahmen unserer Strategieberatung dabei, das Fundament für einen langfristigen Erfolg zu bauen.

Dein Logo ist das Aushängeschild Deiner Marke. Ein Logo zu erstellen ist wohl das wichtigste Branding für Dein Unternehmen. Dein Logo hat den größten Wiedererkennungswert. Es ist hier also besonders wichtig, dass Du im Designprozess bestimmst wer Du als Marke bist und wie Du wahrgenommen werden willst. Hier bekommst Du hervorragende Unterstützung von unserer Freelancerin Lea. Als angehende Psychologin und Grafikdesignerin bietet sie Dir das Rundumpaket, von Werbe/- und Farbpsychologie, bis zur künstlerischen Illustration Deiner Unternehmenswerte.

Deine Website ist vergleichbar mit einer Visitenkarte, nur mit viel mehr Informationen und Fläche um Dich zu vermarkten. Deine Website sollte optisch ansprechend, leicht im Umgang und trotzdem aussagekräftig spiegeln wer Du bist und was Du tust. Deine vorab erarbeiteten Markenguidelines helfen Dir nun ein einheitliches Konzept für die Website zu entwickeln. Unsere zertifizierte Expertin für User Experience wird Dich bei der Erstellung Deiner Website unterstützen. wichtig, dass Du im Designprozess bestimmst wer Du als Marke bist und wie Du wahrgenommen werden willst.

Kontaktiere uns

Kontakt